Sicherheits Warnungen
StartSeite | Neues | TestSeite | ForumSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Hilfe | Einstellungen | Ändern
Ausgewählte Sicherheitswarnungen vermitteln einen Eindruck der vielfältigen Schattenseiten des Informationszeitalters.
Entwicklungstendenzen |  |
- 11/2007,
Umstrittener Zufallszahlengenerator in Vista Service Pack 1,
Verschlüsselungsstandard unter Backdoor-Verdacht,
Neue Hintertüren für US-Geheimdienst bei US-Telcos aufgedeckt
- 11/2007,
Spamlawine: 95 Prozent der E-Mails sind Schrott, "Nicht selten verstecken sich in den Spam-E-Mails Links auf Webseiten, die zur Einschleusung von Schadcodes genutzt werden."
- 03/2007,
Gezielte Trojaner-Angriffe auf PCs von Führungskräften, SocialEngineering über
Xing oder
LinkedIn
- 02/2007,
Anonymisierungsnetze über gefälschte Routing-Daten angreifbar
- 10/2006
- 04/2006, "Nach einer Studie der American Management Association wurde in den USA bereits vor drei Jahren der Email-Verkehr an jedem zweiten Büroarbeitsplatz überwacht",
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22268/1.html
- 03/2006, hier mal eine Entwarnung: die Postbank versendet signierte Mails,
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71379
- 03/2006, der erste
RFID-Virus, siehe auch
Katze mit Computervirus
- 03/2006, ein
Virtualisierungs-Rootkit verbannt das Betriebssystem in eine VirtuelleMaschine
- SpearPhishing: Phishing in Kombination mit SocialEngineering
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22177/1.html; Keylogger machen dem traditionellen Phishing Konkurrenz
Konkrete Warnungen |  |
Man erwarte hier keine vollständige Liste von Warnungen, dafür gibt es einschlägige Dienste, etwa:
KategorieSicherheit
StartSeite | Neues | TestSeite | ForumSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Hilfe | Einstellungen | Ändern
Text dieser Seite ändern (zuletzt geändert: 19. Dezember 2007 11:08 (diff))